Wer bin ich:
Meike Walter, ich lebe mit meinen vier Huskys in dem schönen, abgelegenen Ort Oberwiesen im Donnersbergkreis
Jahrgang:
1981
Hobbies:
Meine Hunde natürlich > Zughundesport (CaniCross, Scooter, Bikejöring), Wandern (Letterboxen suchen),...;
aber auch andere Dinge die nicht unbedingt mit Hunden zu tun haben, wie z.B. Lesen (Sebastian Fitzek) oder selbst Schreiben
Warum Problemhundetherapie?
Im Laufe der Zeit stieg mein Interesse an der Arbeit mit Hunden, sodass ich mich im Internet auf die Suche nach einer passenden Ausbildung machte. Hierbei sties ich auf Hundewelten und das von Gerhard Wiesmeth entwickelte System der sprachfreien Kommunikation mit Hunden. Das klang vielversprechend und einleuchtend, aber dennoch wollte ich mir erstmal einen Einblick verschaffen. So entschied ich mich dafür den Systemhundeberater vorab zu machen. Dieser 'Crashkurs' überzeugte mich, sodass ich die Ausbildung zur zertifizierten Problemhundetherapeutin nach S.D.T.S.® hinten dran hing und erfolgreich abschloss.
Warum "und Mehr"?
Das "und Mehr" ist leicht zu erklären. Ich lebe nun mit 4 Huskys zusammen, die wollen beschäftigt werden.
Mit meinem Rüden (geb. 2011) mache ich schon länger Bikejöring und Wanderungen. Als meine Hündin (geb 2013) dazu kam, wechselte ich zum Dogscooter und bin nun seit 2015 aktiv im Schlittenhundesport/ Zughundesport dabei.
Im Jahr 2018 kam der Nachwuchs dazu, weswegen es nun heißt Bikejöring, Scooter 1- 4 Hunde, Trainingswagen und Schlitten.
Im Vordergrund steht neben dem sportlichen Aspekt, vorallem der Spaß daran etwas gemeinsam zu erleben, auch wenn es mal nur Schmuseeinheiten sind
2019
Workshop "Wild auf Wild mit Sara Kirdar
Bildungsreise nach Slovenien/ Aktiv-Urlaub mit Hund (WinklerAktiv)
Webinare:
Tierkommunikation (Pia Mayen)
Mehrhundehaltung (Kosmos- Verlag)
2017
Ausbildung zum nationalen IFSS Rennrichter (Nov./Dez. Praktika dazu)
2015
Mitglied im RSSV
Teilnahme am Better Mushing Seminar des RSSV
Ausbildung zur Problemhundetherapeutin nach SDTS
Ausbildung zur Systemhundeberaterin
bis 2015
Rettungshundearbeit
2019
Dezember 2019: Schlittenhundewagenrennen Zellingen (DS2 > 1.Platz)
November 2019: Schlittenhunderennen Reisenbach (DS2)
Oktober 2019: Schlittenhundewagenrennen Bermuthshain (Bike 1 > 2.Platz, 2x DS2 > 3. und 5.Platz)
September 2019: CaniCreek Viernheim (Hindernisslauf mit Hund/ Staffel)
2018
Dezember 2018: Tour Reisenbach DS2
November 2018: MD Scooter 2 Glücksburger Heide
Oktober 2018: Schlittenhundewagenrennen Bermuthshain
2017
Dezember 2017: Schlittenhundewagenrennen Eich
November 2017: Deutsche Meisterschaft Reisenbach DS1
März 2017: Schwabentrail Renningen (BW-Cup)
Badentrail Appenweier (BW-Cup)
2016
Dezember 2016: Schlittenhundewagenrennen Eich
November 2016: Odenwaldtrail Reisenbach (BW-Cup)
Schlittenhundewagenrennen Oberndorf
März 2016: Badentrail Appenweier
2015
Dezember 2015: Schlittenhundewagenrennen Eich
Oktober 2015: Alb-Roller Dog Open 2015