Sie haben bei allen Scootern der Firma Doxtor die Wahl zischen mehreren Rahmenfarben.
Auch können Sie die Farbe und Darstellung des Schriftzuges selbst wählen.
Technische Details F443:
(Es handelt sich um ein Beispielbild)
Eine Bikeantenne in der Farbe des Rahmens ist im Preis enthalten.
850,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Dieses Modell ist sehr populär und beliebt. Es wurde für Musher ab ca 160 cm entwickelt. Das größere Vorderrad überwindet Unebenheiten auf dem Trail leichter. Ideal auch für kleinere Rassen, wie zb Border Collie etc.
Technische Details F 152:
Eine Bikeantenne in der Farbe des Rahmens ist im Preis enthalten.
850,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
F122 (27,5 / 24) und F112 (29/24) sind identische Rahmen (nur mit leicht korrigierter Höhe des Fußbretts im Vorderteil). Sie zeichnen sich durch hohe Steifigkeit, die besonders von Rennfahrern und Sportlern geschätzt wird, die "etwas mehr" erwarten. Es geht um einen sehr steifen Rahmen, der Sie nicht nur bei hohen Geschwindigkeiten, Beugungen und unebenem Geländen (Beulen) halten wird, sondern dank seinem Gewicht auch eine ausgezeichnete Akzeleration hat. Die Lichtweite der Fußstützen ist bei Verwendung von MTB-Mänteln 6,5-7cm. Der Scooter kann ohne Anpassung auch mit Straßenmänteln angebracht werden, der hintere MTB Mantel hat realen Durchschnitt 507. Die Straßenmäntel haben leider Abmessungen von 520 und 540 mm. Darum würden Sie auf der Straße ein ganz neues Hinterrad benötigen (mit Lichtweite ca. 4,5 cm)
Eine Bikeantenne in der Farbe des Rahmens ist im Preis enthalten
990,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
F122 (27,5 / 24) und F112 (29/24) sind identische Rahmen (nur mit leicht korrigierter Höhe des Fußbretts im Vorderteil). Sie zeichnen sich durch hohe Steifigkeit, die besonders von Rennfahrern und Sportlern geschätzt wird, die "etwas mehr" erwarten. Es geht um einen sehr steifen Rahmen, der Sie nicht nur bei hohen Geschwindigkeiten, Beugungen und unebenem Geländen (Beulen) halten wird, sondern dank seinem Gewicht auch eine ausgezeichnete Akzeleration hat. Die Lichtweite der Fußstützen ist bei Verwendung von MTB-Mänteln 6,5-7cm. Der Scooter kann ohne Anpassung auch mit Straßenmänteln angebracht werden, der hintere MTB Mantel hat realen Durchschnitt 507. Die Straßenmäntel haben leider Abmessungen von 520 und 540 mm. Darum würden Sie auf der Straße ein ganz neues Hinterrad benötigen (mit Lichtweite ca. 4,5 cm)
Eine Bikeantenne in der Farbe des Scooters ist im Preis enthalten.
990,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
für noch mehr Tempo und rasante (Ab)Fahrten.
Dieser Scooter macht einfach nur Spaß und überzeugt durch die gewohnte Qualität von Doxtor
Eine Bikeantenne in der Farbe des Scooters ist im Preis enthalten.
1.070,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Rahmen sind ohne Bikeantenne, diese muss bei Wunsch extra bestellt werden
Die Farben schwarz, weiß und grau sind inklusive
Sonderfarben zzgl 35 € (bitte die gewünschte Farbe im Feld Bemerkungen angeben)
Die Lieferzeit beträgt ca 4 Wochen
445,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Farben schwarz, weiß und grau sind inklusive
Sonderfarben zzgl 35 € (bitte die gewünschte Farbe im Feld Bemerkungen angeben)
Die Lieferzeit beträgt ca 4 Wochen
545,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Farben schwarz, weiß und grau sind inklusive
Sonderfarben zzgl 35 € (bitte die gewünschte Farbe im Feld Bemerkungen angeben)
Die Lieferzeit beträgt ca 4 Wochen
545,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bikeantenne zum Rahmen, in der jeweiligen Rahmenfarbe
45,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Über Doxtor:
Der Doxtor- Scooter wird speziell für die Fahrt bzw. das Rennen mit den Hunden im Gelände erzeugt. Es wird aus Aluminium 7020 hergestellt und zwecks Erhöhung der Rahmensteifigkeit
2 x in einem Ofen gebrannt. Ich habe die Konstruktion sorgfältig so erfunden, damit der Rahmen im schwierigen Gelände nicht dreht. Die meisten Scooters haben die Rückseite sowie den vorderen Rahmenrohr verschweißt. Obwohl es auf den ersten Blick nicht sichtbar ist, wenn Sie einen Scooter im Landschaftsterrain voll belasten, dreht sich/ windet er. In Serpentinen ist er dann nicht stabil, wobei der Rahmen anfällig für einen Bruch ist. Im Gegensatz dazu, der Doxtor - Rahmen ist so verschweißt, um einen gleichförmigen Träger, ununterbrochen mit einer Schweißstelle zu bilden. Dies ist am deutlichsten von der hinteren Ansicht ersichtlich.
Das Fußbrett besteht aus einem mit Laser ausgebrannten gehärteten Aluminiumblech. Seine Form sorgt für die Fußstabilität auf dem Scooter. Durch den Raum zwischen den Querkuppelstangen kann der Dreck abfallen, den Sie mit dem Fußabwechseln auf das Trittbrett eventuell auftragen.
5 Querkuppelstangen auf dem Trittbrett stärken zusätzlich den gesamten Rahmen. Auf der ersten Querstange finden Sie Ihre Erzeugungs-/ Seriennummer. Auf der hinteren Seite des Fußbrettes sind beständige Versteifungen aufgeschweißt, die den Rahmen verstärken sowie die Rohr-Beschädigung durch Stoßen auf Steine bzw. durch anderes unebenes Gelände verhindern.
Im vorderen Teil des Fußbretts sind die Rahmenröhren unter dem kleinsten Radius gebogen.
So entsteht hier ein wenig mehr Platz für den Fuß. Zur Erhöhung der Steifigkeit des Rahmens verwendete ich im vorderen Rahmenteil die dritte Röhre, die mit den durchlaufenden Röhren verschweißt ist und somit einen einzigen festen Komplex bildet. Bei kleineren Rahmen verwende ich das Halsausmaß auf der halbintegrierten Kopfkonstruktion (head). Bei größeren Rahmen ist zwecks noch höherer Steifigkeit ein verjüngtes Ausmaß der Kopfkonstruktion verwendet. Beide Röhren werden entsprechend meinen AutoCAD- Unterlagen mit einer CNC-Maschine gefertigt.
Da es im Gelände höhere Wahrscheinlichkeit des Fallens besteht, wird der Bowdenzug bzw. der Schlauch der hydraulischen Hinterradbremse über ihre gesamte Länge im Rohrinneren geführt. Sollte der Scooter auf die Seite fallen, ist es nicht möglich, die Führung zu beschädigen. Bei den meisten Rollern erstreckt sich die Leitung hinten aus der Seite, was im Gelände ungeeignet ist.
Der Griff des hinteren Rads ist mithilfe eines Teils aus gehärtetem (8 mm dickem) Aluminiumblech gemacht. Präzise Einfräsung zwecks Schnellbefestigung/Klemme verhindert zufälliges Ausfallen des Rades bei nichtausreichendem Nachziehen der Radachse. Die gesamte Schweißnaht dieser Radklappe ist nicht sog. "beschränkt" bzw. mit Biegestellen, sondern mit sog.“Lüftung" durchgeführt, was die Kurvenstabilität wesentlich erhöht.